• ... mehr Boot braucht kein Mensch

  • 1
  • 2
  • 3

Dänemark schaft Sechs-Tage-Regel ab

200px Flag of DenmarkTagesschau Bericht vom 15.08.2020

Wer nach Dänemark reisen will, muss bisher wegen der Corona-Krise mindestens sechs gebuchte Übernachtungen nachweisen. Diese umstrittende Regelung solle bald wieder passé sein, entschied die Regierung.

Weiterlesen

Gold Cup 2021

FB flotill estoniakjk logo 260x116

Für den Gold Cup, der vom 24. - 29. Juli 2021 in Tallin (Estland) ausgetragen wird, hat die Esti Folkbootide Flotill zusammen mit dem Kalevi Jahtklubi eine sehr schöne und lesenswerte Präsentation erstellt. Die PDF-Datei hat eine Größe von 111 MB und kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden.
https://drive.google.com/file/d/12oeikgQDcdkQUod7SO3Ivr6EAPPd7SKX/view

Weiterlesen

Fynsk Mesterskab

F FM 250Beim Fynsk Mesterskab am 29. / 30. August in Kerteminde sind aufgrund der Corona-Beschränkungen nur maximal 26 Boote zugelassen.

Preis als Würdigung für Fahrtensegler

Birgel folkebootde 450

Das Regattasegeln mit dem Nordischen Folkeboot ist außerordentlich beliebt. Wir können uns regional, national und international auf höchstem seglerischen Niveau messen. Veranstaltungen mit hohem gesellschaftlichem Wert wie der Gold Cup und der Sessan Cup sowie zahlreiche Festivals für klassische Yachten runden das Angebot ab. Die Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V. (DFV) fördert das Wettsegeln in verschiedener Hinsicht und die Erfolge der Regattasegler werden jährlich gewürdigt, z. B. durch die Vergabe der „Ranglisten-Teller“ auf der Mitgliederversammlung.

Weiterlesen

Fynsk Mesterskab Folkebåd

F FM 250

Unsere Freunde in Dänemark freuen sich auf eine rege Beteiligung deuscher Seglerinnen und Segler beim Fynsk Mesterskab am 29. / 30. August in Kerteminde.
Die Einladung ist sehr vielversprechend und der Termin passt in unseren Ragattakalender.

Einladung Fynsk Mesterskab

Website Fynsk Mesterskab

Bruno-Splieth-Pokal verschoben

Der Bruno-Splieth-Pokal 2020 muss leider vom 12. / 13. September auf den 26. / 27. September verlegt werden, da die Kieler Innenförde am 12. September durch die Windjammer- / Seglerparade der Kieler Woche belegt ist.